Nachhaltige CO₂-Reduktion durch innovative Kreislaufwirtschaft – unsere Mission

Unser Handeln folgt einem klaren Ziel: aktiver Klimaschutz durch signifikante CO₂-Reduktion. Indem wir Lebensmittelabfälle und Reststoffe systematisch erfassen, verwerten und in hochwertige Energiequellen umwandeln, schließen wir ökologische Kreisläufe. So sorgen wir dafür, dass nicht verbrauchte Lebensmittel zunächst menschlicher Nutzung zugeführt und anschließend als wertvolle Rohstoffe für CO₂-arme Energiegewinnung genutzt werden. Durch emissionsfreie Lieferketten und zertifizierte Prozesse leisten wir einen messbaren Beitrag zur Erreichung globaler Klimaziele.

 

Altspeisefette: Vom Küchenabfall zum Biokraftstoff

 

Foodback verwertet Altspeisefette aus Gastronomie und Lebensmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff für die Biodieselproduktion. Nach der professionellen Aufbereitung liefern wir die recycelten Fette direkt an regionale Biokraftstoffhersteller – ohne Umwege, maximal effizient und mit minimalem CO₂-Fußabdruck.

 

Unsere Vorteile im Fettrecycling:

 

  • Kurze Transportwege: Regionale Partnerschaften reduzieren Logistikemissionen.
  • Zertifizierte Nachhaltigkeit: Durch REDcert belegen wir die ökologische Integrität jedes Verwertungsschritts.
  • Ressourcenschonung: Jeder Liter Altspeisefett ersetzt fossile Rohstoffe und spart bis zu 90 % CO₂ gegenüber herkömmlichem Diesel.

Lebensmittelabfälle: Energie statt Entsorgung

 

Wir entsorgen und verwerten:

  • Verpackte/unverpackte überlagerte Lebensmittel

  • Speisereste und Produkte mit unterbrochener Kühlkette

  • Tierische Nebenprodukte der Kategorie 3

Durch energetische Verwertung in Biogasanagen transformieren wir diese Rohstoffe in Strom, Biomethan und Wärme. Was andere als Abfall betrachten, wird bei Foodback zum klimafreundlichen Energieträger: Kohlenhydrate, Zucker und Fette in Lebensmittelresten bieten ein hohes energetisches Potenzial, das wir durch moderne Aufbereitungstechnologien voll ausschöpfen.

 

Warum dieses Konzept überzeugt:

 

  • Höchste Wertschöpfung: Statt Kompostierung nutzen wir die volle Energieausbeute – bis zu 60 % effizienter als klassische Methoden.
  • Klimarelevanz: Die Umwandlung in Biogas reduziert CO₂-Emissionen um bis zu 75 % im Vergleich zu Deponierung.
  • Transparente Dokumentation: Von der Abholung bis zur Verwertung – alle Prozesse entsprechen höchsten Umweltstandards.

foodback: Pionier für klimaneutrale Ressourcennutzung

 

Als zertifizierter Partner der Kreislaufwirtschaft verbinden wir technologische Präzision mit ökologischer Verantwortung. Ob Altspeisefette &-öle, Speisereste oder überlagerte Ware – wir beweisen täglich, dass Reststoffe keine Endstation, sondern der Ausgangspunkt für nachhaltige Energie sind.

 

Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft – ressourcenbewusst, effizient und klimawirksam.

foodback – Ihr Partner für zertifizierte CO₂-Reduktion durch smartes Abfallmanagement.


Anrufen

E-Mail

Anfahrt